SIDigitale Lösungen:
Digitale Laboranaloga
für 3D-gedruckte oder gefräste Modelle während CAD / CAM-Verfahren.
Digitale Laboranaloga für 3D-Druck
oder gefräste Modelle während CAD / CAM-Verfahren
Die digitalen Laboranaloga von Southern Implants sind Teil der umfassenden SIDigital-Lösung für CAD / CAM-Verfahren. Digitale Laboranaloga sollen als Replikate von Zahnimplantaten verwendet werden, die in ein 3D-gedrucktes oder gefrästes Modell eingesetzt werden, um die Position, Ausrichtung und restaurative Plattform des Implantats, das während CAD / CAM-Verfahren im Mund platziert wird, zu duplizieren. Die digitalen Laboranaloga von Southern Implants werden aus Titan hergestellt, sind in mehreren Anschlüssen erhältlich und werden als Zweiteiler geliefert. das Analogon, das dem prothetischen Durchmesser des Implantats entspricht, und eine Schraube, um das Analogon im Modell zu sichern.
Verwendungszweck
Die digitalen Laboranaloga von Southern Implants sollen als Replikate von Zahnimplantaten verwendet werden, die in ein 3D-gedrucktes oder gefrästes Modell eingesetzt werden müssen, um die Position, Ausrichtung und Restaurationsplattform des im Mund platzierten Implantats während der CAD / zu duplizieren. CAM-Verfahren.
Beschreibung
Digitale Laboranaloga sind vorgefertigte Komponenten und in verschiedenen Anschlüssen erhältlich. Die Artikel sind in ein 3D-gedrucktes oder ein gefrästes Modell einzubauen. Digitale Analoga werden aus Titan hergestellt und sind eine zweiteilige Komponente. Die Hauptkomponente ist eloxiert, um dem prothetischen Durchmesser des zu restaurierenden Implantats zu entsprechen, und wird mit einer Schraube geliefert, um den Sitz des Analogons im Modell zu sichern.
HINWEIS: Digitale Analoga von Southern Implants sind nur zum einmaligen Gebrauch bestimmt. Die Wiederverwendung des Analogons kann zu Genauigkeitsverlusten führen.
Externes Hex
Bestellnummer KOP-IP
Scan-Flag SFT-EX-30
verwendet werden mit Externes Sechskantimplantat mit Ø3.0 mm
Bestellnummer LAD-IBN
Scan-Flag SFT-EX-34
verwendet werden mit Externes Sechskantimplantat mit Ø3.25 mm
LED Treiber
Bestellnummer I-HD-M
(1.22 hex)
Bestellnummer KOP-BA
Scan-Flag SFT-EX-50
verwendet werden mit Ø5.0 mm externes Sechskantimplantat & MAX-7
Bestellnummer LAD-BBB
Scan-Flag SFT-EX-60
verwendet werden mit Ø6 mm externes Sechskantimplantat & MAX-8
TRI-NEX®
Bestellnummer LAD-L-35
Scan-Flag SF-EL-35
verwendet werden mit Ø3.5 mm TRI-NEX-Implantat
Bestellnummer LAD-L-43
Scan-Flag SF-EL-43
verwendet werden mit Ø4.3 mm TRI-NEX-Implantat
Bestellnummer LAD-L-50
Scan-Flag SF-EL-50
verwendet werden mit Ø5mm TRI-NEX Implantat & TRI-MAX®-7
Bestellnummer LAD-L-60
Scan-Flag SF-EL-60
verwendet werden mit Ø6mm TRI-NEX Implantat & TRI-MAX®-8 & 9
LED Treiber
Bestellnummer I-HD-M
(1.22 hex)
DC-Bereich
Bestellnummer KOP-DC3
Scan-Flag SF-DC3
verwendet werden mit Ø3mm tiefes konisches Implantat
Bestellnummer KOP-DC4
Scan-Flag SF-DC4
verwendet werden mit Ø3.5 mm & Ø4mm tiefes konisches Implantat
Bestellnummer KOP-DC5
Scan-Flag SF-DC5
verwendet werden mit Ø5mm tiefes konisches Implantat
LED Treiber
Bestellnummer I-HD-M
(1.22 hex)
Interner Hex-Bereich (M-Serie & PROVATA ™)
Bestellnummer KOP-M
Scan-Flag SF-M
verwendet werden mit
Ø3.7 mm / Ø4.2 mm / Ø5mm Interne Sechskantimplantate (M-Serie)
& Ø4mm / Ø5mm PROVATA
& Ø6mm PROMAX® Implantate
Bestellnummer KOP-Z
Scan-Flag SF-Z
verwendet werden mit
Ø7mm / Ø8mm / Ø9mm PROMAX® Implantate
LED Treiber
Bestellnummer I-HD-M
(1.22 hex)
IT-Bereich (internes Achteck)
Bestellnummer LAD-ITS
Scan-Flag SF-IT
verwendet werden mit
Ø4.8 mm IT-Implantate & MAXIT7
Bestellnummer LAD-IT6
Scan-Flag SF-IT6
verwendet werden mit
Ø6.5 mm IT-Implantate & MAXIT8 & 9
LED Treiber
Bestellnummer I-HD-M
(1.22 hex)
Abutment Level (kompaktes konisches Abutment)
Bestellnummer KOP-MC
Scan-Flag SF-MC-48
verwendet werden mit
Ø4.8mm Plattform Kompakte konische Abutments
Bestellnummer KOP-MCW
Scan-Flag SF-MC-60
verwendet werden mit
Ø6mm Plattform Kompakte konische Abutments
LED Treiber
Bestellnummer I-HD-M
(1.22 hex)
Verfahren:
1. Die Implantatposition wird digital durch einen intraoralen Scan des Patienten mit dem am Implantat angebrachten Scan-Flag ermittelt.
2. Entfernen Sie das Scan-Flag von den Implantaten und ersetzen Sie es durch heilende Abutments.
3. Der Scan wird dann in die Konstruktionssoftware importiert.
Entwurfsverfahren:
4. Das Scan-Flag in digitaler Form wird jetzt abgeglichen und mit dem entsprechenden Scan-Flag in der Bibliothek ausgerichtet.
5. Die Modellierungssoftware wird ausgewählt und das digitale Laboranalog wird digital im Modell positioniert.
6. Die Software führt den Benutzer durch die Schritte zum Entwerfen und Vervollständigen des Modells.
Fräsverfahren:
7. Die digitale Datei des Modells wird zum Drucken / Fräsen an einen 3D-Drucker oder eine Fräsmaschine gesendet.
8. Die digitalen Analoga werden von oben in den offenen Kanal des 3D-gedruckten / gefrästen Modells eingefügt. Ein Weichteilmodell wird immer empfohlen.
9. Das Modell wird auf den Kopf gestellt, und die Schraube wird apikal eingeführt und mit einem 1.22-mm-Sechskantschraubendreher zum Analog handfest angezogen. Dadurch wird das Analogon im gedruckten oder gefrästen Modell gesichert.
Hinweise:
- Das digitale Analog muss mit dem entsprechenden digitalen Analog in den Bibliotheken verwendet werden. - Die Schraube darf nicht angezogen werden - nur handfest angezogen.
Material:
Digitales Laboranalog: Titan
Analoge Schraube für digitales Labor: Edelstahl

Das digitale Analog wird von oben im Modell in den Kanal eingefügt.

Das Modell wird auf den Kopf gestellt und mit einem Sechskanttreiber (I-HD-S / M / L) wird das Analog mit der Analogschraube am Modell befestigt.

Fertiges Weichgewebemodell mit in das Modell eingesetzten apikalen Schrauben.
Herunterladbare Dokumente
Weitere detaillierte Informationen zu Southern Implants finden Sie in den Dokumenten, die als Referenz zur Verfügung gestellt werden.
CIA-Scan-Abutment-Bereich
CIA Scanning Abutment Sortiment pdf…
TIB-Abutments
TIB Abutments pdf ..
Produktbroschüre von Southern Implants
PDF Downloaden
Zahnimplantate sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Zahnbehandlungsoptionen. Mit der Globalisierung der medizinischen Infrastrukturen und dem höheren Lebensstandard nehmen die Implantatanwendungen weiter zu…