Bearbeitete oberflächenkoronale (MSc) Zahnimplantate

Das Bearbeitete Oberfläche koronal (MSc) Die Oberflächenbehandlung von Zahnimplantaten bietet Praktikern eine innovative Möglichkeit, die besten Eigenschaften sowohl glatter als auch mäßig rauer Implantatoberflächen zu nutzen.

MSc MAX Implantat

MSc MAX Implantat

MSc Co-Axis® Implantat

MSc Co-Achse® Implantat

MSc Straight Body Implantat

MSc Straight Body Implantat

MSc Piccolo Implantat

MSc Piccolo Implantat

Herausforderung

Aufgeraute Implantatoberflächen werden seit langem gegenüber herkömmlichen bearbeiteten Oberflächen bevorzugt, da nachweislich eine komplexere Topographie das Knochenwachstum auf dem Implantat verbessert und beschleunigt. Insbesondere mäßig raue Oberflächen (Sa von 1 bis 2 um), wie die mit Aluminiumoxid gestrahlte Behandlung mit Southern Implants, haben eine optimale Kurz- und Langzeitstabilität gezeigt. Obwohl glatte Oberflächen auf lange Sicht eine vollkommen akzeptable Osseointegration zeigten, führte das Aufkommen rauer Oberflächen zu verbesserten Wiederherstellungsprotokollen wie sofortiger Belastung, was die Behandlung sowohl für den Kliniker als auch für den Patienten vereinfachte.

Trotz aller Bemühungen des Klinikers ist bei einigen Patienten nach der Implantation ein fortschreitender Knochenverlust zu verzeichnen, der dazu führt, dass die koronalen Fäden des Implantats der Mundhöhle ausgesetzt werden. Im Vergleich zu glatten Oberflächen neigen raue Oberflächen eher dazu, bakterienhaltige Plaque und Biofilm zu sammeln - von denen bekannt ist, dass sie einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung einer Periimplantitis leisten. Dieser zusammengesetzte Knochenverlust beginnt einen Teufelskreis degenerativer periimplantärer Gesundheit.

Das Standardprotokoll für die vorbeugende Wartung besteht darin, die freiliegende Implantatoberfläche mit einer Vielzahl von Methoden wie chemischem Spülen, mechanischem Bürsten oder Laser-Debridement zu reinigen. Ein weiterer Nachteil rauer Oberflächen ist jedoch ihre Reinigungsbeständigkeit, und jeder verbleibende Biofilm bildet eine Grundlage für ein schnelles Nachwachsen der Bakterien. Oft müssen die freiliegenden Fäden entfernt werden oder das Implantat geht vollständig verloren.

Innovation

Das MSc-Implantat von Southern Implants weist eine hybride Oberflächenkonfiguration auf, wobei die koronalen 3 mm und der Kragen des Implantats wie bearbeitet (dh glatt) bleiben, während der verbleibende Teil des Implantats die mäßig raue Oberfläche von Southern Implants aufweist. Dieses erfinderische Design bietet das Beste aus beiden Welten - die Bakterienresistenz und die Fähigkeit zur Reinigung der traditionellen glatten Oberfläche, kombiniert mit der überlegenen Osseointegration einer modernen und klinisch erprobten rauen Oberfläche.

In dem unglücklichen Fall, dass ein Patient nach der Implantation einen fortschreitenden Knochenverlust erleidet, kann das zuvor unvermeidliche Abgleiten in eine Periimplantitis verlangsamt oder sogar mit Standardmaßnahmen zur vorbeugenden Aufrechterhaltung gestoppt werden.

Dieses Design ist besonders vorteilhaft für beeinträchtigte Patienten, dh Patienten mit einer kontraindizierten Krankengeschichte, schlechter Mundhygiene oder älteren Menschen. Durch die Vereinigung von zwei bewährten Oberflächen mit unterschiedlichen Vorteilen in einem Implantat können Patienten, die in der Vergangenheit von einer Implantattherapie abgeraten worden waren, jetzt auch die Vorteile einer stabilen Restauration genießen.

Chirurgische und prothetische Vorteile

  • Resistenz gegen Plaque- und Biofilmwachstum
  • Verbesserte Wirksamkeit der vorbeugenden Wartung für freiliegende Implantatoberflächen
  • Kompromisslose Osseointegration und Stabilität mit Southern Implants mit über 15 Jahren klinischem Erfolg
  • Minimiertes Risiko für Periimplantitis oder Implantatversagen
  • Vorhersehbarere Behandlung von beeinträchtigten Patienten
  • Reduzierung biologischer Komplikationen und vereinfachte Kosten und Zeit für die Wartung
  • Keine speziellen Instrumente oder Komponenten erforderlich - Implantate, die mit standardmäßigen externen Hex-Komponenten kompatibel sind

Technische Fakten

  • Koronal 3 mm: bearbeitete Oberfläche; verbleibender apikaler Teil mäßig rau
  • Externe Sechskantverbindung
  • Erhältlich in den Ausführungen Co-Axis ™ (abgewinkelte Plattform für gekippte Platzierung) und MAX (breiter Durchmesser für sofortige Molarenplatzierung)
  • Konische Körperform
  • Verfügbare Durchmesser:
    - Gerader Körper 3.0 / 3.25 / 4.0 / 5.0 mm
    - Co-Axis ™ 3.25 / 4.0 / 5.0 (Winkel 12 ° / 24 ° / 36 °)
    - MAX 6.0 / 7.0 / 8.0 / 9.0 mm
  • Verfügbare Längen: 6 / 8.5 / 10 / 11.5 / 13/15 mm

Herunterladbare Dokumente

Weitere detaillierte Informationen zu den MSc-Implantaten finden Sie in den Dokumenten, die als Referenz zur Verfügung gestellt werden.

Produktbroschüre von Southern Implants

PDF DownloadenZahnimplantate sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Zahnbehandlungsoptionen. Mit der Globalisierung der medizinischen Infrastrukturen und dem höheren Lebensstandard nehmen die Implantatanwendungen weiter zu…