Seite auswählen
ILZ Mini-Implantate

 

 

Mini-Zahnimplantate für das Management

dauert ebenfalls 3 Jahre. Das erste Jahr ist das sog.

Atrophischer Ober- und Unterkiefer

ILZ Mini-Implantate

Für die Verwaltung der

atrophischer Ober- und Unterkiefer

ILZ Mini-Implantate

Mini-Zahnimplantate für das Management

dauert ebenfalls 3 Jahre. Das erste Jahr ist das sog.

atrophischer Ober- und Unterkiefer

Die ILZ Mini-Implantatlösung

Die Verwendung von Mini-Dentalimplantaten zum Erhalt vollständiger Deckprothesen bietet eine alternative Behandlungsmethode für ältere Patienten bei der Behandlung von retentionslosen Prothesen. Die minimalinvasive Zahnheilkunde ist für den modernen Zahnarzt von zunehmender Bedeutung und kann gegebenenfalls angewendet werden, um die Stabilität und Funktion von Prothesen für Patienten zu verbessern.

Einzigartiger sechseckiger Kragen

Keine scharfen Winkel für eine bessere Anpassung des Weichgewebes um den Implantathals

-

Beliebte Co-Achse®

Optional eingebaut 12° Winkelkorrektur über Weichgewebe zur optimalen Nutzung des vorhandenen Knochens

-

Einteiliges Implantat

Ø1.8 mm Kugelkopf

-

-

-

-

-

-

 

Hochfestes Titan

Ermöglicht außergewöhnliche
Ermüdungsfestigkeit
Funktionalität

-

SInergieoberfläche

Aluminiumoxid-gestrahlte Oberfläche
mit über 20 Jahren
von klinischen Ergebnissen

-

Apikale Fäden

Für maximale
Primärstabilität
im trabekulären Knochen

Einzigartiger sechseckiger Kragen

Keine scharfen Winkel für eine bessere Anpassung des Weichgewebes um den Implantathals

Beliebte Co-Achse®

Optional eingebaut 12° Winkelkorrektur über Weichgewebe zur optimalen Nutzung des vorhandenen Knochens

Einteiliges Implantat

Ø1.8 mm Kugelkopf

Hochfestes Titan

Ermöglicht außergewöhnliche
Ermüdungsfestigkeit
Funktionalität

Energie Oberfläche

Aluminiumoxid-gestrahlte Oberfläche
mit über 20 Jahren
von klinischen Ergebnissen

Apikale Fäden

Für maximale
Primärstabilität
im trabekulären Knochen

Technische Fakten
  • Einteiliges Implantat mit einem ⌀1.8 mm Kugelkopf
  • Abgerundeter Sechskantkragen
  • Aggressiver apikaler Faden
  • ⌀2.4 mm Durchmesser
  • Erhältlich in Längen von 8.5 – 13 mm
  • 12 ° Ko-Achse® freigegeben
  • 3-mm- und 4.8-mm-Manschetten sind verfügbar
  • Kompatibel mit 3 Halteclip-Optionen (Standard, Soft und Extra-Soft)
Chirurgische Vorteile
  • Der schmale Durchmesser von ⌀2.4 mm ermöglicht ILZ als Behandlungsmethode bei älteren Patienten
  • Reines hochfestes Titan ermöglicht eine außergewöhnliche Dauerfestigkeit (>920 MPa)
  • Aggressives Gewinde für maximale Primärstabilität im trabekulären Knochen
  • Beliebte Co-Achse® Funktion mit integrierter 12°-Winkelkorrektur über dem Weichgewebe
Prothetische Vorteile
  • Der einzigartige sechseckige Kragen ohne scharfe Winkel ermöglicht eine bessere Anpassung des Weichgewebes um den Hals des Implantats
  • Kompatibel mit 3 Halteclip-Optionen (Standard, Soft und Extra-Soft)
Gebrauchsanweisung (IFU)
Referenzen
Alshenaiber, R., Silikas, N. und Barclay, C., 2022. Beeinflusst die Länge von Mini-Zahnimplantaten ihre Widerstandsfähigkeit gegen Versagen durch Überlastung?. Dentistry Journal, 10(7), S. 117.

Alshenaiber, R., Barclay, C. und Silikas, N., 2022. The Effect of Number and Distribution of Mini Dental Implants on Overdenture Stability: An In Vitro Study. Materialien, 15(9), S.2988.

Ma, S., Tawse-Smith, A., De Silva, RK, Atieh, MA, Alsabeeha, NH und Payne, AG, 2016. Drei-Implantat-Deckprothesen im Oberkiefer gegenüber Zwei-Implantat-Deckprothesen im Unterkiefer: chirurgische Ergebnisse nach 10 Jahren von a randomisierte, kontrollierte Studie. Clinical Implant Dentistry and Related Research, 18(3), S. 527-544.

Van Doorne, L., Gholami, P., D'haese, J., Hommez, G., Meijer, G. und De Bruyn, H., 2020. Dreidimensionales Röntgenergebnis von freihändig platzierten Mini-Zahnimplantaten ohne Lappenbildung im zahnlosen Oberkiefer nach 2 Jahren Funktion. Journal of Clinical Medicine, 9(7), S.2120.

Barclay, CW, Jawad, S. und Foster, E., 2018. Mini-Zahnimplantate in der Behandlung des atrophischen Ober- und Unterkiefers: Ein neues Implantatdesign und vorläufige Ergebnisse. The European Journal of Prosthodontics and Restorative Dentistry, 26(4), S. 190-196.

Jawad, S., Barclay, C., Whittaker, W., Tickle, M. und Walsh, T., 2017. Eine randomisierte kontrollierte Pilotstudie zur Bewertung von Mini- und konventionellen implantatgetragenen Prothesen zur Funktion und Lebensqualität von Patienten mit an zahnloser Unterkiefer. BMC Oral Health, 17(1), S. 1-14.